Mit der Telematik-Software „TracKing“ können Thermo King-Kunden jetzt nicht nur alle relevanten Kühlmaschinen-Daten erfassen, sondern erhalten auch in Echtzeit einen Überblick über den Zustand des Aufliegers während der Fahrt. Als neues Modul der „Connected Solutions“ erfasst und überträgt die Funktion „Trailer Assist“ beispielsweise den Reifendruck, die EBS-Daten oder die Last der einzelnen Trailer-Achsen. „Auf Grundlage dieser zusätzlichen Daten können unsere Kunden Rückschlüsse auf das Fahr- und Bremsverhalten des Trailers und des gesamten Kühlzuges ziehen“, sagt Katrin Koch, Sprecherin der deutschen Thermo King-Dienstleister. „Als regionale Service-Partner unterstützen wir unsere Kunden bei der Implementierung des neuen Moduls und beraten bei der Analyse der Daten.“

Telematik-Software "TracKing" im Einsatz

Als neues Modul der der Telematik-Software „TracKing“ erfasst und überträgt die Funktion „Trailer Assist“ beispielsweise den Reifendruck, die EBS-Daten oder die Last der einzelnen Trailer-Achsen (Bildquelle: Thermo King)

Wartung geht auch  präventiv: Verschleiß rechtzeitig erkennen

Mit dem neuen Modul haben Thermo King-Kunden die Möglichkeit, beispielsweise ungünstige Beladungssituationen, Verschleiß an Reifen oder Bremsen sowie schädliches Fahrverhalten frühzeitig zu erkennen. „Sollten Probleme mit dem Auflieger absehbar sein, können wir das Fahrzeug im Sinne einer präventiven Wartung über unseren Mobilservice oder in der Werkstatt umgehend prüfen“, so Koch. Hierfür stehen bundesweit mehr als 70 Thermo King Standorte zur Verfügung, ergänzt von einem flächendeckenden Mobilservice. Weitere Informationen zum neuen Angebot „Trailer Assist“ bieten alle deutschen Vertragspartner von Thermo King.

Echtzeit-Analyse: Bremsdaten, Reifendruck und Achslasten im Blick

Das neue Modul „Trailer Assist“ wurde von Thermo King im Sommer eingeführt. Es stieß bei den ersten Produkt-Präsentationen auf internationalen Messen bereits auf großes Interesse. Die Software erlaubt nicht nur die Echtzeit-Analyse der Bremsdaten, des Reifendrucks und der Achlasten, sondern übermittelt auch VIN-Daten. Somit können irrtümliche Trailer-Abholungen ausgeschlossen werden.

Trailer mit Kühlmaschine

Mit der Telematik-Software „TracKing“ lassen sich die Trailer-Daten in Echtzeit während der Fahrt an die Überwachungszentrale übertragen (Bildquelle: Thermo King)

Die Überwachung des Reifendrucks erhöht die Lebensdauer der Reifen und optimiert den Kraftstoffverbrauch. Das Monitoring der EBS-Daten gibt Aufschluss über das Fahrverhalten und mögliche Verschleißerscheinungen. Schließlich erlaubt die Analyse der Gewichtsinformationen über die Achslasten Rückschlüsse, ob der Trailer vorschriftsgemäß oder einseitig beladen wurde. „Mit der neuen Funktion erhöhen Betreiber von Kühlfahrzeugen die Sichtbarkeit ihrer Supply Chains, denn sie haben nun den gesamten Trailer im Blick“, sagt Thermo King-Händlersprecherin Katrin Koch. „Dieses Monitoring ermöglicht es, Schwachstellen am Trailer aufzudecken, die in der Telematik-Überwachung bisher verborgen geblieben waren und erst bei Ankunft des Trailers entdeckt wurden – wenn überhaupt. Damit ermöglicht die neue Funktionalität jetzt eine effektive, präventive Wartung und minimiert das Risiko von Fahrzeugausfällen.“