Tempelhof ist schon seit 2008 geschlossen, nun folgt Tegel – zumindest vorübergehend. Der Bund sowie die Länder Berlin und Brandenburg haben die Schließung zum 15. Juni in einer Gesellschafterversammlung am Mittwoch beschlossen. Hintergrund sind die drastisch...
Rund 3,1 Millionen Lastkraftwagen und knapp 220.000 Sattelzugmaschinen sind in Deutschland zugelassen, über 95 Prozent von ihnen werden mit Diesel angetrieben (Stand 1. Januar 2019). Vor dem Hintergrund der zahlreichen Klimaschutz-Programme rund um den Globus werden...
Der Bundesverband eMobilität (BEM) feierte im Mai 2019 sein 10-jähriges Jubiläum. In den Jahren seit seiner Gründung hat der Fachverband mit Sitz in Berlin das Thema Elektromobilität politisch angeschoben und die Akteure der Branche zusammengebracht. Zu den...
Seit 1. Januar gilt ein verschärftes Sektorales Fahrverbot für Lkw im österreichischen Tirol. Ausnahmen gibt es nur mehr für hochmoderne, emissionsarme Fahrzeuge. Ziel ist es, die Umweltbelastungen durch Lärm und Abgase deutlich zu senken. Zusätzliche Fahrverbote Die...
Geeignete Kandiaten für den Beruf des Kraftfahrers zu finden, ist angesichts des Fachkräftemangels eine Herausforderung, die Speditionen täglich meistern müssen. Sie dann auch an das Unternehmen zu binden, ist noch schwieriger. Der Roll-Safe GmbH aus dem bayerischen...