2021 führte der Fulfillment-Dienstleister Ingram Micro am Tag der Logistik die Besucher virtuell durch das Eurohub in Großbeeren. Quelle: BVL

Zum „Tag der Logistik“ öffnet Deutschlands drittgrößter Wirtschaftsbereich am 21. April seine Tore. In den vergangenen zwei Jahren hat die Logistik in allen Teilen von Wirtschaft und Gesellschaft deutlich gezeigt, wie wichtig funktionierende Lieferketten sind. Der Tag der Logistik bietet der breiten Öffentlichkeit die Möglichkeit, hinter die Kulissen der facettenreichen Abläufe in Produktionsunternehmen und bei Logistikdienstleistern zu werfen.

Logistik so vielfältig darstellen, wie sie ist

Die Logistik bietet in vielen Bereichen spannende Tätigkeiten. Der Tag der Logistik ist für Unternehmen die Gelegenheit, die vielfältigen Karriereperspektiven vorzustellen und so Menschen jeden Alters für die Logistik zu begeistern. Dies ist nicht nur eine gute Möglichkeit, dem herrschenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken, sondern auch, das Image des gesamten Wirtschaftsbereiches Logistik zu verbessern. Am Aktionstag können Unternehmen und Organisationen kostenfreie Veranstaltungen live vor Ort oder auf digitalen Kanälen anbieten. Unternehmensbesichtigungen, Rundgänge, Vorträge, Webinare, Videokonferenzen, Live-Streams, Vlogs, Blogs und vieles mehr werden im April wieder auf dem Programm stehen. Zusätzlich können Unternehmen mittels verstärkter PR sowohl ihre Veranstaltung als auch den Aktionstag insgesamt ins Licht der Öffentlichkeit rücken. Interessierte Unternehmen und Institutionen können ab sofort ihre Veranstaltungen kostenlos unter www.tag-der-logistik.de registrieren. Fast 50 Events stehen bereits zur Auswahl. 2022 wird der Tag der Logistik zum ersten Mal nicht von der Bundesvereinigung Logistik koordiniert, sondern steht unter der Leitung zweier externer Agenturen, die sowohl die Website www.tag-der-logistik.de betreuen als auch den Großteil der Kommunikation rund um den Aktionstag übernehmen. Die BVL bleibt aber als ideeller Partner engagiert und beteiligt sich aktiv an der Kommunikation.

Über den Tag der Logistik

Der Tag der Logistik findet jährlich am dritten Donnerstag im April statt und wurde 2008 von der BVL initiiert. Die Website sowie die verknüpften Social-Media-Kanäle fungieren als zentrale Kommunikationskanäle in Richtung Öffentlichkeit. Die teilnehmenden Unternehmen tragen ihre Veranstaltungen und weitere Informationen dort selbst kostenfrei ein. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist ebenfalls kostenlos.

Über die BVL

Die 1978 gegründete Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. ist eine gemeinnützige, neutrale und überwiegend ehrenamtliche Organisation. Als Plattform für Manager der Logistik in Industrie, Handel und Dienstleistung, für Wissenschaftler und Studierende bildet sie mit heute rund 10.000 Mitgliedern eine Brücke zwischen Wirtschaft und Wissenschaft und ist Podium für den nationalen und internationalen Gedankenaustausch zwischen Führungskr ften aus Logistik und Supply Chain Management. Mehr unter www.bvl.de