Ob Energiekrise, Klimawandel oder Resilienz der Lieferkette – die Logistikbranche steht auch 2023 vor nie dagewesenen Herausforderungen. Ressourcenschonendes Arbeiten ist zu einer Notwenigkeit geworden und längst kein Trend mehr. Die Raben Group treibt auch in diesem...
Gülle und Grünschnitt werden zum CO2-neutralen Bio-Treibstoff für den Schwerlastverkehr: Vom kommenden Jahr an fährt die Flotte der Roll-Safe GmbH mit verflüssigtem Biomethan, einer aus biologischen Stoffen hergestellten Alternative zu Erdgas. Die Spedition aus dem...
Da kann einem schon mal die Luft wegbleiben: Aber nicht aufgrund der weltberühmten Sehenswürdigkeiten, die London zu bieten hat, sondern hinsichtlich der hohen verkehrsbedingten Luftbelastung in der Millionenmetropole. Restriktionen wie die seit fast 20 Jahren...
Die Gesetzesvorlage war umstritten, letztendlich bekam sie am 8. Juni dennoch eine Mehrheit im Europäischen Parlament. Und sie trifft die Automobil- und Nutzfahrzeughersteller hart: Ab 2035 dürfen in der EU keine leichten Nutzfahrzeuge und Pkw mit Verbrennungsmotor...
Logistik und Supply Chain-Management sichern die Versorgung von Unternehmen, aber auch der Menschen in Deutschland und weltweit. Diese wichtige Funktion wird im Zuge der jüngsten Krisen besonders sichtbar. Das Thema Lieferketten ist in aller Munde, auch in der breiten...
Der Hilferuf des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V an die Bundesregierung angesichts der stark angestiegenen Kosten für Benzin und Diesel findet offenbar Gehör – zumindest teilweise. Nach Informationen des Handelsblatts prüft die...