Blog

Das Aus des Verbrennungsmotors und die Folgen

Das Aus des Verbrennungsmotors und die Folgen

Die Gesetzesvorlage war umstritten, letztendlich bekam sie am 8. Juni dennoch eine Mehrheit im Europäischen Parlament. Und sie trifft die Automobil- und Nutzfahrzeughersteller hart: Ab 2035 dürfen in der EU keine leichten Nutzfahrzeuge und Pkw mit Verbrennungsmotor...

mehr lesen
Wie Logistik die Versorgung sichert

Wie Logistik die Versorgung sichert

Logistik und Supply Chain-Management sichern die Versorgung von Unternehmen, aber auch der Menschen in Deutschland und weltweit. Diese wichtige Funktion wird im Zuge der jüngsten Krisen besonders sichtbar. Das Thema Lieferketten ist in aller Munde, auch in der breiten...

mehr lesen
Logistikbranche schlägt Alarm

Logistikbranche schlägt Alarm

Der Hilferuf des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V an die Bundesregierung angesichts der stark angestiegenen Kosten für Benzin und Diesel findet offenbar Gehör – zumindest teilweise. Nach Informationen des Handelsblatts prüft die...

mehr lesen
LNG – Rechnet sich die Diesel-Alternative?

LNG – Rechnet sich die Diesel-Alternative?

Logistikdienstleister müssen täglich die Herausforderung meistern, wirtschaftlich und gleichzeitig ressourcenschonend zu arbeiten. Die einzige verfügbare alternative Antriebsart zum Diesel für Lkw auf langer Strecke ist derzeit Liquefied Natural Gas, kurz LNG. Die...

mehr lesen

Blog via E-Mail abonnieren

Schließe dich 38 anderen Abonnenten an