Der Trend ist ungebrochen: Die Digitalisierung verändert Produktion und Logistik tiefgreifend. Neue Technologien geben Unternehmen die Chance, Prozesse zu optimieren. Dass sich dabei auch die Rolle des Menschen wandelt, ist eine logische Konsequenz. Experten aus...
Rund 3,1 Millionen Lastkraftwagen und knapp 220.000 Sattelzugmaschinen sind in Deutschland zugelassen, über 95 Prozent von ihnen werden mit Diesel angetrieben (Stand 1. Januar 2019). Vor dem Hintergrund der zahlreichen Klimaschutz-Programme rund um den Globus werden...
Auf der LogiMAT 2020, der internationalen Fachmesse für Intralogistiklösungen und Prozessmanagement vom 10. bis 12. März in Stuttgart, präsentiert das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML Innovationen für die Silicon Economy und für die Schnittstelle...
Logistikdienstleister für pharmazeutische Transporte stehen vor der Herausforderung, ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) zu leben, das alle relevanten QMS-Prozesse GDP-konform regelt. Das European Institute for Pharma Logistics e.K. (EIPL) bietet ab 1. März einen...
Der Bundesverband eMobilität (BEM) feierte im Mai 2019 sein 10-jähriges Jubiläum. In den Jahren seit seiner Gründung hat der Fachverband mit Sitz in Berlin das Thema Elektromobilität politisch angeschoben und die Akteure der Branche zusammengebracht. Zu den...